Martin Lühr
Zweisprachige Kindererziehung: Förderung der Muttersprache im Ausland
Lesung
Der Vortrag hat das Ziel, den nicht deutschsprachigen Eltern Mut zu machen, ihren Kindern konsequent die eigene Muttersprache beizubringen. Einwandfreies Deutsch können die Kinder nur durch den unmittelbaren Kontakt zu Menschen mit korrekt gesprochenem Deutsch erlernen und nicht von ihren ausländischen Eltern. Diese sind verantwortlich für das Weitergeben der eigenen Muttersprache, Kultur und Tradition.
Folgende Themen werden angesprochen: die Sprachverteilung in den einsprachigen und mehrsprachigen Familien, die Vorgehensweisen der zweisprachigen Erziehung, die Vorteile der Mehrsprachigkeit für das Kind und Schwierigkeiten und Probleme, die während der Erziehung auftreten können.
Folgende Themen werden angesprochen: die Sprachverteilung in den einsprachigen und mehrsprachigen Familien, die Vorgehensweisen der zweisprachigen Erziehung, die Vorteile der Mehrsprachigkeit für das Kind und Schwierigkeiten und Probleme, die während der Erziehung auftreten können.
Veranstaltungsort:
Veranstaltungszeit(en):
Samstag, 18. Mai 2019 - 9:30 bis 11:00
Zielgruppe:
Erwachsene
Sprache der Veranstaltung:
nur Deutsch
Veranstalterprofil: